„Mehr Sicherheit und Gleichbehandlung Ausbildung von Sozialassistentinnen/Sozialassistenten und Erzieherinnen/Erzieher im Landkreis Oldenburg
Die Kreistagsfraktion der CDU beantragt, dass das Thema auf der Sitzung des nächsten Fachausschusses behandelt wird.
Ziel der Beratung soll eine kreisweit einheitliche Behandlung dieses Themas in allen Kommunen des Landkreises Oldenburg sein, so Fraktionsvorsitzender Dirk Vorlauf.
Mit der Richtlinie Qualität in Kindertagesstätten hat Niedersachsen einen richtigen Schritt in Richtung verlässlicher Kinderbetreuung getan, denn das berufliche Engagement verdient nicht nur Anerkennung sondern braucht auch gute Rahmenbedingungen.
Inhalt dieser Richtlinie ist unter anderem die Schaffung eines finanziellen Anreizes für Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten in Ausbildung.
Leider fehlt es an einer Verzahnung mit anderen Regeln.
Bei der Ausbildung zur Sozialassistentin oder Sozialassistenten handelt es sich rechtlich um eine schulische Ausbildung mit ergänzendem Pflichtpraktika.
Vor diesem Hintergrund ist ohne Änderung der spezifischen Ausbildungsverordnung eine Eingliederung in das Berufsausbildungsgesetz nicht möglich.
Nach der Richtlinie Qualität in Kindertagesstätten werden Personalausgaben für Beschäftigte aber nur gefördert, die einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss zur Sozialpädagogischen Assistentin oder Sozialpädagogischen Assistenten erwerben. Die Personen müssen dabei mindestens mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Wochenstunden auf Grundlage eines Arbeitsvertrages beschäftigt werden. Aufgrund der fehlenden Eingliederung in das Berufsbildungsgesetz ist der Abschluss eines Ausbildungsvertrages nicht zulässig.
Die Gemeinden helfen sich ganz unterschiedlich, um mit diesem Problem umzugehen und den Bedarf nach qualifizierten Personalgewinnung zu gewährleisten.
Ersatzweise wird ein befristeter Arbeitsvertrag über die vorgenannten 15 Stunden mit einer Projektbefristung „Umsetzung Richtlinie Qualität“ und einer integrierten auflösenden Bedingung, sofern die Fördervoraussetzungen beispielsweise bei einem Schulabbruch nicht mehr gegeben sind, geschlossen. Diese Herangehensweisen findet aber nicht in jeder Gemeinde statt. Dadurch entsteht aber ein Wettbewerb, der aus Sicht der Gesamtversorgung des Landkreises nicht zielführend ist. Hier muss einheitliches Handel her, so Dirk Vorlauf.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.