Studienfahrt ins Dreiländereck
Zum achten Mal hatte die Jakob-Kaiser-Stiftung aus Königswinter, eine Studienfahrt für die Senioren-Union CDU - Kreisvereinigung Oldenburg-Land ausgearbeitet. Natürlich nicht nur für uns, sondern für die Allgemeinheit bzw. alle Interessierte. Zielsetzung: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Nur wenige Jahre danach wurden die Weichen gestellt für die Gründung der europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, darunter Deutschland, Belgien und die Niederlande. Aus Feinden wurden Freunde.
Heute stehen alle Europäer vor großen Herausforderungen, die sich nicht allein lösen lassen, sondern eine europäische Zusammenarbeit erfordern. Gleichzeitig nehmen in vielen EU-Mitgliedstaaten die nationalistischen und antieuropäischen Kräfte zu.
Das Seminar hatte das Ziel, das europäische Bewusstsein der Teilnehmenden zu stärken, indem sie über aktuelle Entwicklungen informiert werden. Das Seminar soll jedoch nicht nur informieren, sondern auch Dialogräume schaffen, um verschiedene Lösungsansätze zu diskutieren. Dabei sollen verschiedene Politikfelder in den Blick genommen werden, von der Demokratie und Regierung über Klima- und Umweltpolitik, über die Sicherheits- und Verteidigungspolitik bis hin zu Fragen der Migrations- und Asylpolitik.